Herzschlag
HerzSchlag
Die Seniorenbeauftragte der Kreisstadt St. Wendel und das Gesundheitsamt St. Wendel laden gemeinsam mit dem gemeinnützigen Netzwerk „Das Saarland lebt gesund“ (DSLG) herzlich zur „HerzSchlag“-Veranstaltung am Dienstag, 1. Oktober um 18 Uhr in den Maximiliansaal des Historisches Amtshauses, Schloßstraße 7 in St. Wendel ein. Es erwarten Sie zwei spannende Präventionsvorträge über die Themenfelder Herzinfarkt und Schlaganfall sowie Möglichkeiten diesen vorzubeugen. Frau Linda Wilhelm (DSLG) wird die Veranstaltung mit dem Vortrag „Unterschätzte Gefahr: Wie unser Lebensstil uns krank machen kann“ und Herr Dr. F. Schumann, Facharzt für Innere Medizin und Notfallmedizin, mit dem Vortrag „Herzinfarkt und Schlaganfall aus medizinischer Sicht“ unterstützen.
Allein im Saarland gibt es etwa 4000 Schlaganfälle pro Jahr. Mit deutschlandweit jährlich 270 000 Betroffenen ist der Schlaganfall eine der größten Volkskrankheiten unserer Zeit. Aber wie kann man dem entgegenwirken? Welche Möglichkeiten gibt es, dass es gar nicht erst dazu kommt? Ziel der Kampagne „HerzSchlag“ ist es, die Bevölkerung niedrigschwellig über Schlaganfall und Herzinfarkt sowie deren Risikofaktoren zu informieren, zu sensibilisieren und die Bereitschaft zur Prävention zu erhöhen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Seniorenbeauftragte Heike Arweiler unter der Nr. 06851 – 809 1958.